Farbdarstellung
In diesem Kapitel sollen die einzelnen Fremdlegierungen sowie die dazugehörigen (subjektiv von mir gewählten) Bezeichnungen vorgestellt werden.
Diese Bezeichnungen finden in den Fremdlegierungstabellen der einzelnen Figuren-Serien ihre Verwendung. Zu den Figurenserien
Ferrero-identische Legierungen
Ferrero-identische Legierungen erhalten von mir die allgemein bekannte Bezeichnung
(Eisen, Kupfer, Messing, etc.).
Welcher Farbton genau getroffen wird (Ferrero hat kein stringentes Farbschema - also zB. verschiedene Messing-Töne) wird nicht weiter vertieft.
Ferrero-abweichende Legierungen
Den von Ferrero abweichenden Legierungen habe ich die in den folgenden Tabellen aufgelisteten Namen gegeben.
In der jeweils ersten Zeile ist eine typische Ferrero-Legierung als Vergleichsmaßstab dokumentiert.
Fremdlegierungen (Eisen)
Eisen: Bsp einer typischen Ferrero-Legierung |
![]() |
Eisen hell |
|
Eisen-Schwarz: sehr dunkel - Stahl-Look - mir nur als Römersatz mit rundem Sockel bekannt |
![]() |
Eisen-Zinn |
|
Fremdlegierungen (Kupfer)
Kupfer: eine typische Ferrero-Legierung |
![]() |
Rotkupfer: Legierung mit intensivem Farbstich jenseits üblicher Kupfertöne |
![]() |
Bicolor: ausgeprägter Rostton - wirkt wie stark korrodiertes Eisen |
![]() |
Fremdlegierungen (Messing)
Fremdlegierungen (Silber)
Silber |
|
Echtsilber: Legierung, die wie Echtsilber wirkt, zumal sie im Zeitablauf auch anläuft |
![]() |
Fremdlegierungen (Gold)
Gold: eine typische Ferrero -Legierung |
![]() |
Echt-Gold: intensiver Goldton, der wesentlich dunkler ist als die von Ferrero bekannten Legierungen |
![]() |
Fremdlegierungen (Sonstige)
Grün-Gold-Kupfer: ähnelt einem schillernden Ölfilm auf regennasser Straße |
![]() |
Brüniert-Grün |
|
Zink dunkel: sehr dunkler Zink-Ton - leicht verwechselbar mit der Legierung Eisen |
![]() |
Chrom matt |
|